14. Mai 2020 |
HS A102 Narkose bei den Kleinsten – wo gute Studien fehlen, helfen nur durchdachte Konzepte!
 |
Eine komplette Sitzung oder aber einzelne Vorträge können Sie durch Klick auf das zugehörige Icon in Ihrem Timetable hinzufügen. |
Saal: |
Terrassensaal C (10.00 - 11.30 Uhr) |
|
|
Vorsitzender: |
Anna Roehl, Aachen Barbara Sinner, Regensburg
|
|
|
|
Themennavigatoren: |
Anästhesie, Hot topics, Kinderanästhesie, Neuroanästhesie |
|
|
Themenpfad(e): |
Kinderanästhesie |
|
|
 |
 |
Vorträge: |
|
| A102.1 | 10.00 - 10.30 |
|
Was wissen wir heute über Bewusstsein und Schmerz bei Neugeborenen und Säuglingen?
Robert Werdehausen (Leipzig)
|
| A102.2 | 10.30 - 11.00 |
|
Mehr als nur „normo-": wie sieht eine zeitgemäße Narkose bei den Kleinsten aus?
Frank Fideler (Tübingen)
|
| A102.3 | 11.00 - 11.30 |
|
Update Neurotoxizität
Barbara Sinner (Regensburg)
|
|
|
HS A110 Neue Entwicklungen in der Kinderanästhesie
 |
Eine komplette Sitzung oder aber einzelne Vorträge können Sie durch Klick auf das zugehörige Icon in Ihrem Timetable hinzufügen. |
Saal: |
Terrassensaal A (12.00 - 14.00 Uhr) |
|
|
Vorsitzender: |
Christoph Eich, Hannover Christoph Schramm, Stuttgart
|
|
|
|
Themennavigatoren: |
Anästhesie, Atemwegsmanagement, Hämotherapie, Kinderanästhesie, Notfallmedizin |
|
|
Themenpfad(e): |
Kinderanästhesie |
|
|
 |
 |
Vorträge: |
|
| A110.1 | 12.00 - 12.40 |
|
Visualisierung des pädiatrischen Atemwegs: Videolaryngoskopie, Tracheobronchoskopie und Atemwegs- Sonographie
Christoph Schramm (Stuttgart)
|
| A110.2 | 12.40 - 13.20 |
|
Das Kind im Schock: Protokolle bei massiver Blutung und zum Volumenmanagement
Frank Fideler (Tübingen)
|
| A110.3 | 13.20 - 14.00 |
|
Postoperative rationale Schmerztherapie und Schmerzmessung: was ist möglich?
Markus Reuß (Stuttgart)
|
|
|